2022 war kein gutes Jahr für die weltweiten Aktienmärkte. So verzeichnete der S&P 500 die viertschlechteste Jahresperformance seit dem Zweiten Weltkrieg und auch der DAX büßte kräftig ein. Aber was bedeuten die hohen Verluste für das neue Börsenjahr und warum sollten DAX-Anleger den US-Präsidentschaftszyklus beachten? Immerhin ist der heimische Aktienmarkt mit der besten ersten Handelswoche seit 20 Jahren gestartet. Unsere Auswertungen im Video zeigen, dass 2023 anders verlaufen könnte als viele Anleger erwarten.