Analysenübersicht
Täglich die besten Trading-Ideen für Anleger
Aktien-Analysen
Netflix: Was ist jetzt noch möglich?
Nach überzeugenden Quartalszahlen von Netflix sind die Aktien am Mittwoch auf ein Rekordhoch nach oben geschnellt und haben ein neues Allzeithoch markiert. Den bisherigen Höchststand [...]
Deutsche Bank: Welche Folgen hat der Rückschlag?
Nach den herben Verlusten am Dienstag muss die Ausgangslage bei der Aktie der Deutschen Bank neu bewertet werden. Die Kursschwäche könnte anhalten, sofern ein wichtiger [...]
Adidas: 32 Prozent Gewinn und 18 Prozent Puffer
Der Aktienkurs der Adidas AG hat in der jüngsten Vergangenheit einiges verloren. Nun aber überzeugt der Titel auf der Long-Seite. Die 21-Tagelinie verläuft aufwärts und [...]
Delivery Hero oder Volkswagen?
In den vergangenen Monaten hat die Aktie von VW den Anschuss an Daimler und BMW verloren. Erst seit wenigen Tagen scheinen Investoren ein mögliches Nachholpotenzial [...]
Bayer: Unterschätzt der Markt das Potenzial?
Die Bilanz fällt denkbar schlecht aus für eine DAX-Aktie: 2015 bezahlten Anleger noch knapp 150 Euro, vor wenigen Monaten gab es die Bayer-Aktie für 40 [...]
Baidu: Clevere Alternative zur Kursrakete
Seit Anfang Dezember ist der Kurs von Baidu ausgehend von 140 auf zuletzt 240 Dollar in die Höhe gestiegen. Auch der langfristige Trend zeigt deutlich [...]
Index-Analysen
Dow Jones: Startschuss für Rekordserie?
Der Dow Jones Industrial Index könnte die fast zwei Wochen andauernde Seitwärtskonsolidierung beenden. Dann dürfte sich der Haupttrend des Marktes wieder fortsetzen. Und auch wenn [...]
SMI: Obere Limits werden ausgereizt
Der Swiss Market Index bewegt sich entlang bestehender Grenzlinien weiter nach Norden - ein neues Hoch ist nur eine Frage der Zeit. [...]
DAX: Die Show geht weiter
Die Pause des Deutschen Aktienindex ist vorbei und der Markt nimmt wieder Kurs auf seine Rekordhochs. Aus einer längerfristigen Perspektive ist dies keine Überraschung, denn [...]
Index Radar Investment-Strategien
Informieren Sie sich hier über unsere beiden regelbasierten Strategien und zählen Sie künftig zu den wenigen Anlegern, die dauerhaft an der Börse Geld verdienen.
Zugang zu
freischalten
Wählen Sie zwischen unseren Modellen
Leistung | Basic | Premium - Aktion |
---|---|---|
Tägliche DAX-Analyse | ||
Tägliche Dow-Analyse | ||
Gewinnmultiplikatoren | ||
Investment-Strategien | ||
Zugang zur Tradingliste | ||
Aktien-Rating | ||
Marktanalysen | ||
Preis pro Monat | Kostenlos | 39,90€ |
Abo-Konditionen | Abmeldung jederzeit möglich. | Laufzeit 12 Monate. Kündigungsfrist 2 Wochen vor Ablauf, sonst Verlängerung um eine weitere Abo-Periode. |
Wählen Sie zwischen unseren Modellen
Tägliche DAX-Analyse | |
Basic | |
Premium | |
Tägliche Dow-Analyse | |
Basic | |
Premium | |
Gewinnmultiplikatoren | |
Basic | |
Premium | |
Investment-Strategien | |
Basic | |
Premium | |
Zugang zur Tradingliste | |
Basic | |
Premium | |
Aktien-Rating | |
Basic | |
Premium | |
Marktanalysen | |
Basic | |
Premium | |
Preis pro Monat | |
Basic |
Kostenlos Abmeldung jederzeit möglich. |
Premium - Aktionspreis |
39,90€ Laufzeit 12 Monate. Kündigungsfrist 2 Wochen vor Ablauf, sonst Verlängerung um eine weitere Abo-Periode. |
Sie haben Fragen zu unseren Produkten
oder zum Anmeldevorgang –
kontaktieren Sie uns:
Unser kostenloser Service für Trader:
Turbo-Suche
Schneller von steigenden und fallenden Kursen profitieren
So nutzen Sie die Turbo-Suche
Als Trader haben Sie keine Zeit, in den oft komplizierten Zertifikate-Tools im Internet nach passenden Scheinen zu suchen. Unsere Gewinnmultiplikatoren-Tabelle bietet die Lösung:
Für die Indizes und alle Aktien im DAX, TecDAX und MDAX wird Ihnen die passende WKN angezeigt, um auf steigende oder fallende Kurse zu spekulieren. Je nach Risikogeschmack stehen für jede Richtung und jeden Basiswert zwei unterschiedliche Hebelscheine zur Verfügung.
Ein Beispiel: Die Papiere in der Spalte 10 (fallende und steigende Kurse) verstärken Kursbewegungen des Basiswertes ungefähr um den Faktor zehn. Steigt der DAX um ein Prozent, verändert sich der Kurs des Hebelpapiers um etwa zehn Prozent. Anleger die weniger Risiko eingehen wollen, wählen ein Papier aus der Spalte mit Hebel fünf.
Je nach Kursveränderung des Basiswerts verändert sich der Hebel fortlaufend. Die Hebelangabe erfolgt daher nur näherungsweise. Erscheint in einem Feld ein “-“, ist derzeit kein passendes Hebelzertifikat verfügbar.
Mit einem Klick auf die WKN erhalten Sie weitere wichtige Informationen zum Hebelprodukt auf der Seite des Emittenten.